|
|
Verwendungszwecke von Schälfurnieren
Formteil-Industrie Die aus unseren Buchenschälfurnieren erzeugten Formteile werden in zunehmendem Umfang für Sitzschalen, Stuhllehnen, Bettecken, Sitzlehnenteilen, als runde oder eckige Tischzargen, Kleiderbügel, Turnsportringe oder sogar Lenkräder verarbeitet. Aus Hölzern wie Abachi oder Pappel werden auch aufgrund des geringeren Gewichtes Karosserieteile für den Fahrzeugbau wie z.B. Wohnwagen hergestellt. Diese weltweit produzierten Formteile gehören zu den modernsten Holzwerkstoffen obwohl die Anfänge der Herstellung geformter Teile aus kreuzweise geschichtetem Buchenfurnieren auf den Erfinder der Holzbiegetechnik Michael Thonet nach 1830 zurückgehen. Tischlerplatten-Industrie aus Buchen- und auch Pappelschälfurnieren sind ein weiteres Produkt unserer Kunden. Die Kunden erhalten von uns sortierte Qualitäten in einer Breite von 400 - 500 mm, die dann auf die z.T. sehr großen Abmessungen der TiPla beim Kunden gefügt und schließlich auf das gewünschte Maß mittels Querverleimer zusammengesetzt werden. Pappelschälfurnier ersetzt hier z.T. das in die Diskussion gekommene Tropenholz. Schichtholz-Industrie
Schichtholz aus Buchen- und Pappelschälfurnieren wird für Rahmengestelle, Bettseiten, Türzargen und sonstige Industriezwecke hergestellt. Auch hier wird z.T. Pappel für die Herstellung von Leisten als Ersatz für leichte Tropenhölzer verwendet.
Neben Deutschland erfolgt der Transport in den europäischen Ländern Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Großbritanien, den Niederlanden, Italien, Spanien, Portugal, Polen, Griechenland, Österreich und der Schweiz per LKW. Der Export in die außereuropäischen Länder Süd-Korea, Japan, China, Taiwan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Saudi-Arabien, Jordanien, Israel und Iran wird per 20` oder 40 Fuß-Containern mit spezieller seemäßiger Verpackung
routinemäßig durchgeführt. Nicht zuletzt durch die Präsenz im Internet und der Teilnahme an der Interzum in Köln, der Internationalen Zulieferermesse der Möbelindustrie, kommen ständig neue Kunden in weiteren Ländern hinzu.
[Buche] [Pappel] [weltweiter Export] [Verwendungszweck]
© 2013 by Joh. Sinnerbrink GmbH &
Co. KG Imprint |
|